Winkelanschlag-Zusatzventil ist ein spezielles Ventil, das von chinesischen Armaturenherstellern hergestellt wird und über eine Abzweigungsfunktion verfügt, die in privaten und industriellen Sanitärsystemen weit verbreitet ist. Sein einzigartiges Design ermöglicht eine bequeme Abzweigung von der Hauptwasserleitung und erleichtert die gleichzeitige Wasserversorgung mehrerer Armaturen, wodurch es von den Benutzern sehr geschätzt wird.
Der Einbau beginnt mit der Auswahl eines geeigneten Einbauortes, in der Regel am Wasserein- und -austritt von Rohrleitungen. Diese Position ermöglicht ein schnelles Absperren des Wassers in Notfällen und minimiert mögliche Schäden. Nachdem Sie die geeignete Stelle gefunden haben, drehen Sie den Hauptwasserhahn ab und lassen das Restwasser aus der Leitung ab, um eine sichere Installation zu gewährleisten.
Prüfen Sie als Nächstes, ob die Schnittstellen des Eckventils mit den Spezifikationen Ihrer Rohrleitung übereinstimmen. Ventile von seriösen chinesischen Armaturenherstellern entsprechen in der Regel den internationalen Normen und lassen sich nahtlos an Rohre mit Standardmaßen anschließen. Falls es zu Unstimmigkeiten kommt, sollten Sie im Voraus geeignete Adapter oder Fittings besorgen.
Wickeln Sie Klempnerband um die Gewindeschnittstelle des Eckventilzusatzes, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten. Schließen Sie das Ventil sicher an die Rohrleitung an und ziehen Sie es vorsichtig mit einem Schraubenschlüssel an. Vermeiden Sie übermäßigen Kraftaufwand, da dies die Gewinde beschädigen oder Leckagen verursachen könnte.
Nach Abschluss der Installation die Hauptwasserzufuhr schrittweise wieder öffnen, um die Leitung zu füllen, und dabei die Anschlüsse am Eckventil sorgfältig auf Dichtheit prüfen. Nach der Bestätigung einer sicheren und leckfreien Verbindung ist das Ventil für den regulären Gebrauch bereit.
Hergestellt von Chinesische Wasserhahnfabriken Das für seine strenge Qualitätskontrolle bekannte Eckventil gewährleistet Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und zuverlässige Leistung und ist ideal für Küchen, Bäder und industrielle Sanitäranlagen. Es steigert die Betriebseffizienz und Sicherheit von Wasserverteilungssystemen erheblich.