Küchenarmatur aus Rotgussmit ihrer unverwechselbaren dunkelgrauen oder schwarzen Metallic-Oberfläche ist eine beliebte Wahl für moderne und industrielle Küchenrenovierungen geworden. Diese Spültischarmaturen, die sorgfältig von Chinesische Wasserhahnherstellerbieten nicht nur eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, sondern zeichnen sich auch durch eine glatte Oberfläche aus, die durch eine dichte Beschichtung gebildet wird und die tägliche Reinigung und Wartung mühelos macht. Sie eignen sich gut für die häufige Nutzung, die typisch für Küchenumgebungen ist. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Installationsanleitung, die Ihnen hilft, die Installation reibungslos durchzuführen und die Leistung des Produkts zu optimieren.
(I) Vorsichtsmaßnahmen vor der Installation des Produkts
Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie eine umfassende Inspektion der Küchenarmatur aus Metall und der dazugehörigen Komponenten durchführen. Überprüfen Sie visuell und physisch, ob die Oberflächenbeschichtung der Armatur frei von Abplatzungen ist und ob das Zubehör unbeschädigt ist. Drehen Sie unbedingt den Hauptwasserhahn ab, um zu verhindern, dass bei der Installation unerwartet Wasser verspritzt wird. Messen Sie außerdem sorgfältig die Größe des Einbaulochs der Küchenspüle (der Standarddurchmesser beträgt in der Regel 35-40 mm) und vergewissern Sie sich, dass unter der Spüle ausreichend Platz für die Installation vorhanden ist.
(II) Erforderliche Installationswerkzeuge
Die Vorbereitung der richtigen Installationswerkzeuge ist die Grundlage für eine reibungslose Installation. Zu den wichtigsten Werkzeugen gehören:
- Verstellbarer Schraubenschlüssel: Zum Anziehen der Muttern von Wasserleitungen und der Befestigungselemente von Wasserhähnen. Es wird empfohlen, einen hochwertigen Schraubenschlüssel mit einem Öffnungsbereich von 6-24 mm zu wählen.
- Kreuzschlitzschraubendreher: Erforderlich für die Installation des Befestigungssockels bei einigen Armaturenmodellen.
- Teflon-Band: Wählen Sie ein Teflonband aus Polytetrafluorethylen mit einer Dicke von 0,1-0,15 mm, um eine dichte Abdichtung der Verbindungen zu gewährleisten.
- Tape Measure: Dient zur präzisen Messung der Einbaumaße.
- Handtuch: Zum rechtzeitigen Abwischen von Wasserflecken während der Verlegung.
(III) Vorbereitungsschritte vor der Installation
Reinigen Sie zunächst den Einbaubereich der Spüle gründlich. Verwenden Sie ein Reinigungsmittel, um Ölflecken und Verschmutzungen zu entfernen, und sorgen Sie für eine ebene und saubere Installationsfläche. Zweitens: Lesen Sie das Produkthandbuch sorgfältig durch, um sich mit den Bezeichnungen und der Installationsreihenfolge der einzelnen Komponenten vertraut zu machen. Räumen Sie den Raum unter der Spüle frei, um genügend Platz für den Betrieb zu gewährleisten. Legen Sie schließlich das benötigte Installationswerkzeug und das Zubehör ordentlich aus, damit es während der Installation leicht zugänglich ist.
(IV) Standard-Installationsverfahren
- Einbau des Armaturengehäuses: Führen Sie den Hauptkörper der Küchenarmatur senkrecht durch die Montageöffnung von oben in die Spüle ein. Unterhalb des Spülbeckens werden nacheinander die Gummidichtung und die Befestigungsmutter aus Metall angebracht. Ziehen Sie die Mutter mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel schrittweise und diagonal an, um sicherzustellen, dass die Armatur stabil ist und nicht wackelt. Ziehen Sie die Mutter nicht zu fest an, um Schäden an der Oberfläche des Waschbeckens zu vermeiden.
- Water Pipe Connection: Wickeln Sie 10-15 Umdrehungen Teflonband im Uhrzeigersinn um das Außengewinde des Wasserzulaufs des Wasserhahns. Richten Sie den Kaltwasserleitungsanschluss auf den Wasserzulauf aus und ziehen Sie ihn mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel mit einem Drehmoment von 30-40N-m an, um eine sichere und dichte Verbindung zu gewährleisten.
- Behebung und Fehlersuche: Überprüfen Sie alle Verbindungsstellen erneut. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass keine losen Teile vorhanden sind, öffnen Sie langsam das Hauptwasserventil und achten Sie auf eventuelle Undichtigkeiten an den einzelnen Anschlüssen. Betätigen Sie den Wasserhahnschalter, um seine Leichtgängigkeit und die Gleichmäßigkeit des Wasserflusses zu prüfen.
(V) Wichtige Punkte der Gebrauchsprüfung und Inspektion
Nach Abschluss der Installation ist ein umfassender Test erforderlich:
- Siegelkontrolle: Drehen Sie den Wasserhahn bis zur maximalen Wasserleistung auf und beobachten Sie, ob Wassertropfen aus den Anschlussstellen austreten. Achten Sie besonders auf kritische Stellen, wie z. B. die Verbindungsstellen der Wasserleitungen und den Befestigungssockel des Wasserhahns.
- Wasserdurchfluss-Test: Beobachten Sie die Form des Wasserflusses, um sicherzustellen, dass er normal ist und nicht geteilt oder unterbrochen wird. Testen Sie den Wasserdurchfluss bei verschiedenen Öffnungsgraden, um sicherzustellen, dass die Funktion der Schaltereinstellung richtig funktioniert.
- Stabilitätsprüfung: Schütteln Sie den Wasserhahn leicht, um zu prüfen, ob er fest sitzt und sich nicht lockert oder ungewöhnliche Geräusche macht.
(VI) Allgemeine Installationsprobleme und Lösungen
Problem Phenomenon | Möglicherweise Ursache | Lösung |
Wasseraustritt an der Fuge | Unzureichende oder ungleichmäßige Wicklung des Teflonbandes | Schalten Sie die Wasserquelle ab, entfernen Sie die Verbindung und wickeln Sie das Teflonband erneut auf, wobei Sie darauf achten müssen, dass es fest und gleichmäßig gewickelt wird. |
Faucet wobbling | Die Befestigungsmutter ist nicht richtig angezogen oder die Dichtung ist nicht richtig eingebaut | Ziehen Sie die Befestigungsmutter wieder an, prüfen Sie den Sitz der Dichtung und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. |
Schwacher Wasserfluss | Verstopfung in der Wasserleitung oder ein defekter Ventileinsatz | Prüfen Sie auf Verunreinigungen in der Wasserleitung. Liegt das Problem am Ventileinsatz, wenden Sie sich an den Hersteller, um ihn auszutauschen. |
(VII) Sicherheitstipps und Wartungsempfehlungen
- Sicherheitstipps: Drehen Sie während der Installation immer die Wasserquelle ab, um Unfälle durch Wasserspritzer zu vermeiden. Wenden Sie bei der Verwendung des Schraubenschlüssels eine angemessene Kraft an, um zu verhindern, dass das Werkzeug abrutscht und Verletzungen verursacht.
- Vorschläge für die Wartung: Reinigen Sie die Oberfläche des Wasserhahns regelmäßig mit einem neutralen Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel wie Stahlwolle, um die Beschichtung nicht zu beschädigen. Überprüfen Sie die Wasserleitungsanschlüsse alle sechs Monate und tauschen Sie alternde Dichtungen rechtzeitig aus.